Jahresversammlung 2008: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Anmeldung für offiziellen Teil)
Zeile 27: Zeile 27:
 
TOP 5 Weitere Anträge und Verschiedenes
 
TOP 5 Weitere Anträge und Verschiedenes
  
(Diskussionspunkte vorab im Forum)
+
Diskussionspunkte vorab im Forum: http://forum.opennet-initiative.de/thread.php?threadid=1626
 +
 
 +
=== Protokoll ===
 +
 
 +
Opennet Jahresversammlung 2008<br/>
 +
28.03.2008 19:38 Beginn
 +
 
 +
Christian eröffnet Versammlung. Essen und Trinken ist vorhanden. Keine weiteren Anträge an die Tagesordnung.
 +
 
 +
Beschlussfähigkeit
 +
* Einladung ordnungsgemäß erfolgt
 +
* 16 Personen anwesend
 +
* Tagesordnung akzeptiert
 +
 
 +
Christian hat Jahresbericht vorbereitet. Zu den Punkten:
 +
 
 +
Mitgliederentwicklung
 +
* Ein-/Austritte: erste sechs Monate hohe Zahl von Austritte, dann sehr stabil
 +
* insgesamt 110 Mitglieder, darunter zwei Fördermitglieder, 2007 117 Mitglieder
 +
* 2005 nur Eintritte, 2006 (fast) nur Eintritte, 2007 etwa gleich Ein-/Austritte
 +
 
 +
Standortentwicklung
 +
* lange bebilderte Liste von Vereinsstandorten
 +
* Vorstellung Frieda-23; durchgängig positives Echo, weiterhin behalten
 +
* Vorstellung Kabutzenhof / Schule; unser Ansprechpartner ist unverändert Hr. Martens
 +
* Vorstellung Bauamt; z.Zt. noch zwei Verbindungen nicht intakt
 +
* Vorstellung Kirche; zuletzt 1x Wasserschaden AP103; noch Netzteil-Ausleih abschließen
 +
* Vorstellung Z10; letzter Ausbau nach Niex, Beselin läuft, Kassebohm in Arbeit
 +
* Vorstellung Philotower; neuer Mast von Silvio / Zustimmung Universität erhalten
 +
* Vorstellung Kraftwerk; Installation abgeschlossen, Gegenstelle noch notwendig
 +
* Vorstellung Riegarer Str/DARC e.V. (Funkamateure); letzte Arbeiten hat Silvio durchgeführt
 +
* Vorstellung Klinikum Süd; keine Nutzung derzeit, Standort behalten
 +
* Vorstellung Beselin; sehr gutes Feedback, weitere Interessenten in den Startlöchern
 +
* Vorstellung Gehlsdorf; überwiegend private Installationen, keine Bewegung zu erwarten
 +
* Vorstellung Kassebohm; Installation mit Asus begonnen, dort nur Light-DSL
 +
* Vorstellung Niex; erster Aufbau erfolgt, Verbindung + Sicht in Ordnung
 +
* Vorstellung Doberaner Platz; weiterhin wenig aktiv / keine LAN/WAN Anbindung mehr
 +
* Vorstellung Östliche Altstadt; zur Zeit noch nicht ganz kostenneutral, alles stabil & i.O.
 +
* Vorstellung INR/Doberaner Str.; alles zur Zeit wenig stabil, aber auch keine Abhängigkeiten
 +
 
 +
Freie Gateways
 +
* wurde als Vereinsziel letztes/vorletztes Jahr bekräftigt
 +
* hat sich sehr positiv entwickelt; zur Zeit 16 User Gateways
 +
 
 +
Finanzen
 +
* Nils stellt Finanzentwicklung vor; übernommen 2007 von Thomas Mundt
 +
* Ausgaben ca. 50% für Hardware in 2008; ca. 25% für Netzzugänge
 +
* Kosten für Netzzugänge wurden im Laufe des Jahres gesenkt (Kösterbeck, Tarifwechsel)
 +
* kurze Diskussion zur Rücklastschriften, hohe Zahl aber akzeptabel
 +
* Revision / Prüfung der Kontoführung ist durch Dana und Berit erfolgt
 +
 
 +
Entlastung des Vorstandes
 +
* Clemens Cap stellt Antrag zur Entlastung des Vorstandes für Geschäftsjahr 2008
 +
* Abstimmung mit 12 ja, 4 Enthaltungen
 +
* Vorstand ist für 2007 entlastet
 +
 
 +
Wahlen / Vorstand
 +
* jetziger Vorstand stellt sich wieder vollständig zur Wiederwahl
 +
* Thomas Mundt stell Antrag zur Blockwahl des Vorstandes für Geschäftsjahr 2008
 +
* Abstimmung mit 14 ja, 2 Enthaltungen
 +
* Wahl erfolgt, Vorstandsmitglieder nehmen die Wahl an
 +
 
 +
Diskussion
 +
* Wie läuft die Arbeit im Verein? Neueinsteiger / Typische und untypische Probleme...
 +
* Wie laufen die Treffen? Weniger wahrgenommen, aber auch deutlich weniger Diskussionsbedarf.
 +
* Wie läuft die Zusammenarbeit vor Ort? Erfahrungen Rostock und Beselin ausgetauscht.
 +
* Einladung "Gesellige Bauwoche" nach Reinshagen durch Ralph, 31.05. - 08.06.
 +
* Vorschlag Opennet Idee weiterzugeben, Thomas wird wieder eine Presseinfo vorbereiten
 +
* Alternative Idee Vereinszeitung angeschnitten, keine Aktivitäten
 +
* Frage nach Erina; wurde umgezogen, es ergeben keine Veränderungen vertraglich
 +
 
 +
TODO
 +
* Fläschen Wein besser Cognac für Vermieter Z10
 +
 
 +
22:00 Uhr Ende
 +
 
 +
=== Kommentare ===

Version vom 29. März 2008, 09:17 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Datum / Ort

Zeit: Freitag, 28. März 2008 - 19:30
Ort: Konferenzraum im Waldemar und Margarete, Budapester Str. 16 (http://www.waldemar-und-margarete.de/)

Diskussion im Forum hier: http://forum.opennet-initiative.de/thread.php?threadid=1626

Anmeldung für offiziellen Teil

Für eine beschlußfähige Versammlung benötigen wir z.Zt. mindestens 12 Mitglieder (entspricht 10%)

Ich komme: Thomas Mundt, Lothar, JanC, Marco, Nils Heine, Berit, Bodo Fiebig, Mathias, Christianw, Marco R., Thomas B., Ralph, Clemens Cap

Ich komme vielleicht: Silvio, Cornelius

Ich komme nicht: Martin Kofahl, Steffen, Michael Heinz, Toni Kettner

Tagesordnung

TOP 1 Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und ordnungsgemäßen Ladung sowie Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2 Bericht über das vergangene Jahr: Jahresbericht, Mitgliederstand, Bericht des Schatzmeisters sowie der Kassenprüfer

TOP 3 Entlastung des Vorstands

TOP 4 Neuwahl des Vorstands

TOP 5 Weitere Anträge und Verschiedenes

Diskussionspunkte vorab im Forum: http://forum.opennet-initiative.de/thread.php?threadid=1626

Protokoll

Opennet Jahresversammlung 2008
28.03.2008 19:38 Beginn

Christian eröffnet Versammlung. Essen und Trinken ist vorhanden. Keine weiteren Anträge an die Tagesordnung.

Beschlussfähigkeit

  • Einladung ordnungsgemäß erfolgt
  • 16 Personen anwesend
  • Tagesordnung akzeptiert

Christian hat Jahresbericht vorbereitet. Zu den Punkten:

Mitgliederentwicklung

  • Ein-/Austritte: erste sechs Monate hohe Zahl von Austritte, dann sehr stabil
  • insgesamt 110 Mitglieder, darunter zwei Fördermitglieder, 2007 117 Mitglieder
  • 2005 nur Eintritte, 2006 (fast) nur Eintritte, 2007 etwa gleich Ein-/Austritte

Standortentwicklung

  • lange bebilderte Liste von Vereinsstandorten
  • Vorstellung Frieda-23; durchgängig positives Echo, weiterhin behalten
  • Vorstellung Kabutzenhof / Schule; unser Ansprechpartner ist unverändert Hr. Martens
  • Vorstellung Bauamt; z.Zt. noch zwei Verbindungen nicht intakt
  • Vorstellung Kirche; zuletzt 1x Wasserschaden AP103; noch Netzteil-Ausleih abschließen
  • Vorstellung Z10; letzter Ausbau nach Niex, Beselin läuft, Kassebohm in Arbeit
  • Vorstellung Philotower; neuer Mast von Silvio / Zustimmung Universität erhalten
  • Vorstellung Kraftwerk; Installation abgeschlossen, Gegenstelle noch notwendig
  • Vorstellung Riegarer Str/DARC e.V. (Funkamateure); letzte Arbeiten hat Silvio durchgeführt
  • Vorstellung Klinikum Süd; keine Nutzung derzeit, Standort behalten
  • Vorstellung Beselin; sehr gutes Feedback, weitere Interessenten in den Startlöchern
  • Vorstellung Gehlsdorf; überwiegend private Installationen, keine Bewegung zu erwarten
  • Vorstellung Kassebohm; Installation mit Asus begonnen, dort nur Light-DSL
  • Vorstellung Niex; erster Aufbau erfolgt, Verbindung + Sicht in Ordnung
  • Vorstellung Doberaner Platz; weiterhin wenig aktiv / keine LAN/WAN Anbindung mehr
  • Vorstellung Östliche Altstadt; zur Zeit noch nicht ganz kostenneutral, alles stabil & i.O.
  • Vorstellung INR/Doberaner Str.; alles zur Zeit wenig stabil, aber auch keine Abhängigkeiten

Freie Gateways

  • wurde als Vereinsziel letztes/vorletztes Jahr bekräftigt
  • hat sich sehr positiv entwickelt; zur Zeit 16 User Gateways

Finanzen

  • Nils stellt Finanzentwicklung vor; übernommen 2007 von Thomas Mundt
  • Ausgaben ca. 50% für Hardware in 2008; ca. 25% für Netzzugänge
  • Kosten für Netzzugänge wurden im Laufe des Jahres gesenkt (Kösterbeck, Tarifwechsel)
  • kurze Diskussion zur Rücklastschriften, hohe Zahl aber akzeptabel
  • Revision / Prüfung der Kontoführung ist durch Dana und Berit erfolgt

Entlastung des Vorstandes

  • Clemens Cap stellt Antrag zur Entlastung des Vorstandes für Geschäftsjahr 2008
  • Abstimmung mit 12 ja, 4 Enthaltungen
  • Vorstand ist für 2007 entlastet

Wahlen / Vorstand

  • jetziger Vorstand stellt sich wieder vollständig zur Wiederwahl
  • Thomas Mundt stell Antrag zur Blockwahl des Vorstandes für Geschäftsjahr 2008
  • Abstimmung mit 14 ja, 2 Enthaltungen
  • Wahl erfolgt, Vorstandsmitglieder nehmen die Wahl an

Diskussion

  • Wie läuft die Arbeit im Verein? Neueinsteiger / Typische und untypische Probleme...
  • Wie laufen die Treffen? Weniger wahrgenommen, aber auch deutlich weniger Diskussionsbedarf.
  • Wie läuft die Zusammenarbeit vor Ort? Erfahrungen Rostock und Beselin ausgetauscht.
  • Einladung "Gesellige Bauwoche" nach Reinshagen durch Ralph, 31.05. - 08.06.
  • Vorschlag Opennet Idee weiterzugeben, Thomas wird wieder eine Presseinfo vorbereiten
  • Alternative Idee Vereinszeitung angeschnitten, keine Aktivitäten
  • Frage nach Erina; wurde umgezogen, es ergeben keine Veränderungen vertraglich

TODO

  • Fläschen Wein besser Cognac für Vermieter Z10

22:00 Uhr Ende

Kommentare

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge