Twitter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(technisches zu Twitterfeed)
(Schnittstellen)
Zeile 30: Zeile 30:
 
Der Twitter Account ist an die Opennet Admin Mailingliste gebunden. Als Benachrichtigung per E-Mail sind Twitter Direktnachrichten konfiguriert. Weitere Benachrichtigungen sind ausgeschaltet.
 
Der Twitter Account ist an die Opennet Admin Mailingliste gebunden. Als Benachrichtigung per E-Mail sind Twitter Direktnachrichten konfiguriert. Weitere Benachrichtigungen sind ausgeschaltet.
  
Beiträge im [[Opennet Blog]] werden über den [http://twitterfeed.com Twitterfeed Service] automatisch bei Twitter veröffentlicht. Auch hier ist ein Account an die Opennet Admin Mailingliste gebunden. Das Einlesen des Blog RSS Feeds erfolgt alle 2 Stunden. Maximal wird ein Tweet dabei abgesetzt. Die Erkennung neuer Blog-Beiträge basiert auf der RSS GUID und entspricht dem Wiki Seiten Namen. Es wird dabei die RSSI Description verkürzt gepostet (Wiki Seiten Inhalt) und ein "Opennet Blog:" vorangestellt. Verweise werden über den "bit.ly" Dienst verkürzt und zeigen auf den Blogbeitrag.
+
Beiträge im [[Opennet Blog]] werden über den [http://twitterfeed.com Twitterfeed Service] automatisch bei Twitter veröffentlicht. Auch hier ist ein Account an die Opennet Admin Mailingliste gebunden. Das Einlesen des Blog RSS Feeds erfolgt alle 2 Stunden. Maximal wird ein Tweet dabei abgesetzt. Die Erkennung neuer Blog-Beiträge basiert auf der RSS GUID und entspricht dem Wiki Seiten Namen. Es wird dabei die RSSI Description verkürzt gepostet (Wiki Seiten Inhalt) und ein "Opennet Blog:" vorangestellt.  
 +
 
 +
URL Verweise werden über den [https://bitly.com bit.ly Dienst] verkürzt und zeigen auf den jeweiligen Blogbeitrag. Zu den Bitly-Verweisen gibt es eine Zugriffsstatistik, die über die Twitterfeed Oberfläche einsehbar ist.
  
 
Verwendete Bilder u. Logos für Twitterverweise und Profile.
 
Verwendete Bilder u. Logos für Twitterverweise und Profile.

Version vom 2. Januar 2013, 10:45 Uhr

Team
Twitter logo.png
Twitter
Treffen: nur bei Bedarf
Opennet Twitter
Mitglieder:
Matthias M., Mathias M., Ralph Oe.
Kontakt:
admin@opennet-initiative.de


Die Opennet Initiative e.V. twittert seit 2012 unter einem gemeinsamen Account @opennetev.

Mitmachen

Wenn ihr mitmachen wollt, können wir dir den Account zukommen lassen oder deinen Twitter-Client autorisieren.

On twitter button.png

Weitere Accounts

Neben dem offiziellen Opennet Twitter Account gibt es:

  • @wlan - ehemaliger allgemeiner Account von Ralph und inzwischen mit Verweis zu @opennetev, E-Mail twitter(a)on-i.de
  • @opennetrostock - verwaister Account, ursprünglicher Verwalter gesucht, Passwort-Reset Versuche fehlgeschlagen
  • @rostock - Account von Ralph, in privaten Gebrauch, retweetet von Zeit zur Zeit Opennet Beiträge

Schnittstellen

Der Twitter Account ist an die Opennet Admin Mailingliste gebunden. Als Benachrichtigung per E-Mail sind Twitter Direktnachrichten konfiguriert. Weitere Benachrichtigungen sind ausgeschaltet.

Beiträge im Opennet Blog werden über den Twitterfeed Service automatisch bei Twitter veröffentlicht. Auch hier ist ein Account an die Opennet Admin Mailingliste gebunden. Das Einlesen des Blog RSS Feeds erfolgt alle 2 Stunden. Maximal wird ein Tweet dabei abgesetzt. Die Erkennung neuer Blog-Beiträge basiert auf der RSS GUID und entspricht dem Wiki Seiten Namen. Es wird dabei die RSSI Description verkürzt gepostet (Wiki Seiten Inhalt) und ein "Opennet Blog:" vorangestellt.

URL Verweise werden über den bit.ly Dienst verkürzt und zeigen auf den jeweiligen Blogbeitrag. Zu den Bitly-Verweisen gibt es eine Zugriffsstatistik, die über die Twitterfeed Oberfläche einsehbar ist.

Verwendete Bilder u. Logos für Twitterverweise und Profile.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge