Server/lohro: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Besonderheiten)
(Besonderheiten)
Zeile 43: Zeile 43:
  
 
* Server ist nicht über eine Public IPv4 Adresse erreichbar
 
* Server ist nicht über eine Public IPv4 Adresse erreichbar
* miredo (teredo) Tunnel für IPv6 Konnektivität und externe Erreichbarkeit; DNS per nsupdate zu [[Server/heartofgold]]
+
* miredo (teredo) Tunnel für IPv6 Konnektivität und externe Erreichbarkeit, ''/etc/miredo/client-hock'' löst DNS Update aus
 +
* IPv6 DNS Eintrag wird per nsupdate zu [[Server/heartofgold]] aktuell gehalten, Wrapper Script in ''/usr/local/sbin''
 
* ACPI Daemon für das Herunterfahren
 
* ACPI Daemon für das Herunterfahren
 
* einmaliges Backup auf akito:/tank/lohro abgelegt (Snapshot Debian Wheezy Lohro Server 2013-05-15)
 
* einmaliges Backup auf akito:/tank/lohro abgelegt (Snapshot Debian Wheezy Lohro Server 2013-05-15)

Version vom 16. Mai 2013, 21:07 Uhr

Lohro ist ein Opennet Server und externes Gateway.

Technische Daten

Name lohro
Hardware ??? (Intel PIII 800 Mhz)
Betriebsystem Debian Linux
Anbindung 50+16 Mbit/sec DSL
IP / DNS keine - lohro.opennet-initiative.de (öffentlich IPv4, eth2)
dynamisch - lohro.opennet-initiative.de (öffentlich IPv6, eth2/teredo)
192.168.0.244 - lohro.on (Opennet IPv4, eth1)
Ausstattung 512 MB RAM
184 GB HDD
Dienste OpenVPN
Opennet DNS (incl. *.on-Zone)
NTP-Server
OLSR
Backup (Kein Backup, da kein externer Zugriff)

Verantwortlichkeiten

  • Zugang/Hosting: LOHRO (ehem. Steffen Pohl)
  • Administration: Mathias Mahnke

Status

Besonderheiten

  • Server ist nicht über eine Public IPv4 Adresse erreichbar
  • miredo (teredo) Tunnel für IPv6 Konnektivität und externe Erreichbarkeit, /etc/miredo/client-hock löst DNS Update aus
  • IPv6 DNS Eintrag wird per nsupdate zu Server/heartofgold aktuell gehalten, Wrapper Script in /usr/local/sbin
  • ACPI Daemon für das Herunterfahren
  • einmaliges Backup auf akito:/tank/lohro abgelegt (Snapshot Debian Wheezy Lohro Server 2013-05-15)

TODO:

  • Erreichbarkeit nur via Opennet, mit LOHRO externe IPv4 Erreichbarkeit wieder herstellen
  • Backup einrichten, ggf. via IPv6 only?
  • Boot-Partition vergrößern oder umziehen, derzeit nur 45 MB
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge