Benutzer:MathiasMahnke/Debian Wheezy 2013: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(40 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Debian Wheezy Update Status der Opennet Server - Debian Release von 05/2013.
+
'''Status: Abgeschlossen.'''
  
Gateway-Server:
+
Debian Wheezy Update Status der Opennet [[Server]] - Debian Release von 05/2013.
 +
 
 +
=== Status ===
 +
 
 +
Status Gateway-Server:
 
* [[Server/erina]] - erledigt, 2013-05-11
 
* [[Server/erina]] - erledigt, 2013-05-11
* [[Server/lohro]] - offen
+
* [[Server/subaru]] - erledigt, 2013-05-11
* [[Server/titan]] - offen
+
* [[Server/titan]] - erledigt, 2013-05-12
* [[Server/subaru]] - offen
+
* [[Server/lohro]] - erledigt, 2013-05-13
 +
 
 +
Status Dienste-Server:
 +
* [[Server/on-v6]] - erledigt, durch Ralph, 2013-05-31
 +
* [[Server/heartofgold]] - erledigt, 2013-05-12
 +
* [[Server/inez]] - erledigt, 2013-05-12
 +
* [[Server/vw]] - erledigt, 2013-05-14 - kein Update, heruntergefahren / archiviert
 +
* [[Server/yurika]] - erledigt, 2013-05-14
 +
 
 +
Status Virtualisierungsserver:
 +
* [[Server/windfluechter]] - erledigt, durch Ingo J.
 +
* [[Server/akito]] - erledigt, 2013-05-15
 +
* [[Server/tamago]] - erledigt, 2013-05-15
 +
 
 +
=== Wheezy Update Besonderheiten ===
 +
 
 +
Multiarch-Support (ia32-lib), soweit nicht bereits in Squeeze konfiguriert:
 +
dpkg --add-architecture i386
 +
apt-get update
 +
apt-get dist-upgrade
 +
 
 +
PHP5 aufräumen:
 +
apt-get --purge remove php5-suhosin
 +
 
 +
OLSRD Config anpassen:
 +
#LinkQualityWinSize    100

Aktuelle Version vom 10. Juni 2013, 12:43 Uhr

Status: Abgeschlossen.

Debian Wheezy Update Status der Opennet Server - Debian Release von 05/2013.

[Bearbeiten] Status

Status Gateway-Server:

Status Dienste-Server:

Status Virtualisierungsserver:

[Bearbeiten] Wheezy Update Besonderheiten

Multiarch-Support (ia32-lib), soweit nicht bereits in Squeeze konfiguriert:

dpkg --add-architecture i386
apt-get update
apt-get dist-upgrade

PHP5 aufräumen:

apt-get --purge remove php5-suhosin

OLSRD Config anpassen:

#LinkQualityWinSize     100
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge