Projekt HRO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Aktueller Stand)
(Aktueller Stand)
Zeile 21: Zeile 21:
  
 
Vereinbarte VLAN IDs:
 
Vereinbarte VLAN IDs:
* 350 Opennet Beratung 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
+
* 350 "hro-beratung" Opennet Beratung 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
* 351 Opennet Gäste 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
+
* 351 "hro-gaeste" Opennet Gäste 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
* 352 Opennet Schulen Zentrum 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
+
* 352 "hro-schzentrum" Opennet Schulen Zentrum 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
* 353 Opennet Schulen Nordost 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
+
* 353 "hro-schnordost" Opennet Schulen Nordost 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
* 354 Opennet Schulen Nordwest 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
+
* 354 "hro-schnordwest" Opennet Schulen Nordwest 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
* 362 Opennet Mesh 192.168.0.0/16 + OLSR
+
* 362 "hro-mesh" Opennet Mesh 192.168.0.0/16 + OLSR
  
 
VLAN Konfiguration auf Switch:
 
VLAN Konfiguration auf Switch:

Version vom 16. Dezember 2016, 19:59 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Info

Es besteht eine Zusammenarbeit mit der Hansestadt Rostock (HRO). Es beruht auf einem Bürgerschaftsbeschluss von 2015 und der Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Im Fokus steht dabei die gemeinsame Arbeit bei Flüchtlingsunterkünften (seit 2015), den Schulen (seit vielen Jahren) sowie der Unterstützung von Gastzugängen für Bürgerinnen u. Bürgern. Es gibt seit 2016 eine gemeinsame Vernetzung auf LWL/VLAN Basis. Ein Großteil der Zusammenarbeit befindet sich im Planungstatus.

Status

AP2.250 - vor 8 Sekunden, Up: 2633527.06, Load: 0.41 0.62 0.58

Historie

  • TODO

Aktueller Stand

Die Anbindung zwischen HRO und Opennet erfolgt am Projekt AE22. Details zu Patchfeldern und Switchen dort.

Vereinbarte VLAN IDs:

  • 350 "hro-beratung" Opennet Beratung 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
  • 351 "hro-gaeste" Opennet Gäste 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
  • 352 "hro-schzentrum" Opennet Schulen Zentrum 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
  • 353 "hro-schnordost" Opennet Schulen Nordost 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
  • 354 "hro-schnordwest" Opennet Schulen Nordwest 172.16.0.1/24 + DHCP/NAT
  • 362 "hro-mesh" Opennet Mesh 192.168.0.0/16 + OLSR

VLAN Konfiguration auf Switch:

vlan 350  
  name hro-beratung
vlan 351
  name hro-gaeste
vlan 352  
  name hro-schzentrum
vlan 353
  name hro-schnordost
vlan 354
  name hro-schnordwest
vlan 362
  name hro-mesh
int <Uplink-Port>
  description hro Uplink
  switchport trunk encapsulation dot1q
  switchport trunk allowed vlan 350-354,362
  switchport mode trunk
  spanning-tree portfast
  no shutdown
  cdp enable

Interfacekonfiguration auf Opennet Servern:

auto hro-beratung
iface hro-beratung inet manual
       pre-up ip link add link eth1 name hro-beratung type vlan id 350
       up ip link set hro-beratung up
       post-down ip link del hro-beratung
auto hro-gaeste
iface hro-gaeste inet manual
       pre-up ip link add link eth1 name hro-gaeste type vlan id 351
       up ip link set hro-gaeste up
       post-down ip link del hro-gaeste
auto hro-schzentrum
iface hro-schzentrum inet manual
       pre-up ip link add link eth1 name hro-schzentrum type vlan id 352
       up ip link set hro-schzentrum up
       post-down ip link del hro-schzentrum
auto hro-schnordost
iface hro-schnordost inet manual
       pre-up ip link add link eth1 name hro-schnordost type vlan id 353
       up ip link set hro-schnordost up
       post-down ip link del hro-schnordost
auto hro-schnordwest
iface hro-schnordwest inet manual
       pre-up ip link add link eth1 name hro-schnordwest type vlan id 354
       up ip link set hro-schnordwest up
       post-down ip link del hro-schnordwest

ToDo

Links

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge