Opennet Firmware NG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorbemerkungen == Die Opennet-Firmware 2010 / NG / wieauchinmmer basiert auf OpenWrt backfire, dabei wurden Funktionen und Lösungen der letzten - seit nun et…“)
 
(Weiterleitung nach Opennet Firmware erstellt)
 
(71 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Vorbemerkungen ==
+
#REDIRECT [[Opennet Firmware]]
 
+
Die Opennet-Firmware 2010 / NG / wieauchinmmer basiert auf OpenWrt backfire, dabei wurden Funktionen und Lösungen der letzten - seit nun etwa drei Jahren im Opennet stabil laufenden - Firmware übernommen. Aktuell läuft die Opennet-Firmware auf [http://192.168.1.23 AP23], ist aber ein Test-AP und kann daher im Status täglich anders sein. Root-Passwort ist admin, und nix verbasteln bitte!
+
 
+
Es gibt zur Zeit keine Images zum download, schön wäre es wenn ihr die Firmware selbst baut und auf unterschiedlichsten Hardware-Plattformen testet und natürlich dabei seht wie was geht. Und dann sind Änderungen willkommen, wäre schön wenn dies ein gemeinsames Projekt von mehreren Leutchen wird. Alles ist noch höchst experimentell, bestimmte Prozesse sollten sicher noch überarbeitet werden...
+
 
+
== bisherige Features ==
+
* Opennet-Webinterface
+
* grundlegende AP-Verwaltung
+
* OpenVPN-Unterstützung (Usergateways sind noch nicht implementiert)
+
* Portforwarding
+
 
+
== Fehler ==
+
schau einfach [https://www.absorb.it/on_firmware/report/1 die offenen Tickets] an, oder mach selbst eins auf.
+
 
+
== Eigenbau ==
+
nicht wundern, das ist etwas kreativer Umgang mit Technik, Optimierungen und Aufräumarbeiten sind gern gesehen :)
+
 
+
* Arbeits-Verzeichnis erstellen
+
mkdir fullpathtowork
+
im Arbeitsverzeichnis sollten zum Schluss drei Verzeichnisse existieren, backfire, luci-0.9.0 und opennet-firmware
+
* backfire besorgen und feeds aktualisieren / installieren
+
svn co svn://svn.openwrt.org/openwrt/branches/backfire
+
* luci besorgen
+
svn co http://svn.luci.subsignal.org/luci/tags/0.9.0 luci-0.9.0
+
* opennet-firmware besorgen
+
git clone git://absorb.it/on_firmware
+
* vorbereiten
+
cd /fullpathtowork/backfire
+
./scripts/feeds update
+
scripts/feeds install openvpn olsrd olsrd-luci-mod-httpinfo luci
+
cd package
+
ln -s ../../on_firmware/contrib/package/opennet .
+
cd /fullpathtowork/on_firmware
+
ln -s ../luci-0.9.0/Makefile .
+
ln -s ../luci-0.9.0/build .
+
ln -s ../luci-0.9.0/libs .
+
cd /fullpathtowork/luci-0.9.0/po/en/
+
find ../../../on_firmware/po/en/ -name "*po" -exec ln -s {} . \;
+
cd /fullpathtowork/luci-0.9.0/po/de/
+
find ../../../on_firmware/po/de/ -name "*po" -exec ln -s {} . \;
+
* bauen
+
cd /fullpathtowork/backfire
+
make menuconfig (Plattform auswählen, Opennet Firmware aktivieren)
+
make
+

Aktuelle Version vom 6. Januar 2017, 21:03 Uhr

  1. REDIRECT Opennet Firmware
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge