AP1.39: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(AP39 allgemein)
(Kontaktdaten)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Accesspoint Kartenposition|ap=39}}
 
{{Accesspoint Kartenposition|ap=39}}
 +
 +
{{AP Graph|ap=39}}
  
 
{| {{Prettytable}}
 
{| {{Prettytable}}
 
!width="130" align="left"| [[Bild:button-opennet-AP39.png]]
 
!width="130" align="left"| [[Bild:button-opennet-AP39.png]]
!align="left"| [http://192.168.1.39/ Status]
+
!align="left"| [http://192.168.1.39:8080 Status]
|-
+
| '''Standort'''
+
| Parkstraße 31
+
|-
+
|'''Status'''
+
|Dieser AP ist im Moment offline, da das Netzteil defekt ist. Es sind gleich drei Netzteile für jeweils 3,95EUR bestellt und so könnte dieser AP bald wieder online gehen. Angedacht war ein Rundstrahler zur anderen (als AP49) Hausseite, also zum Garten raus. Falls es noch Sonderwünsche für den Aufbau von AP39 geben oder noch Bedarf für ein Netzteil bestehen sollte einfach melden...
+
 
|-
 
|-
| '''Antenne und Richtung'''
+
|'''Standort'''
|Rappl Omni 8dBi Richtung Garten (siehe Karte!)
+
|Parkstraße 31
|-
+
| '''Typ / Hersteller'''
+
| Linksys WRT54G v2.2
+
|-
+
| '''MAC-Adresse'''
+
| 00:12:17:D4:94:94
+
 
|-
 
|-
| '''Koordinaten'''
+
|'''Antenne und Richtung'''
| N54°08.111 E12°10.466
+
|ohne
 
|-
 
|-
|'''Möglichkeiten'''
+
|'''Software'''
|Falls Bedarf bestehen sollte sind weitere Aufbauten ohne weiteres möglich; einfach melden!
+
|Opennet Firmware (next generation) version 0.4-6 (nicht offizielle Firmware)
 +
|-
 +
|'''Typ / Hersteller'''
 +
|Routerboard 450G
 +
|-
 +
|'''MAC-Adresse'''
 +
|d4:ca:6d:6a:02:77
 +
|-
 +
|'''Besonderheiten'''
 +
|Nachbar an WAN ist der Uplink zur Ulmenstraße [[AP173]]. An LAN hängt ein Buffalo WHR-G54HP zur drahtlosen Unterverteilung
 
|}
 
|}
  
==Kontaktdaten==
+
Falls Bedarf bestehen sollte, sind weitere Aufbauten ohne weiteres möglich; einfach melden!
 +
 
 +
===Kontaktdaten===
  
 
{| {{Prettytable}}
 
{| {{Prettytable}}
 
!width="130" align="left"| '''Name'''
 
!width="130" align="left"| '''Name'''
!align="left"| [[Benutzer:Christianw|Christian Wedell]]
+
!align="left"| Christian Wedell
 
|-
 
|-
 
| '''E-Mail'''
 
| '''E-Mail'''
| [mailto:christian.wedell@uni-rostock.de christian.wedell@uni-rostock.de]
+
|  
 
|-
 
|-
 
| '''Telefon'''
 
| '''Telefon'''
| 0172 3876100 einfach öfter mal versuchen...
+
|
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
  
 
[[Kategorie:Accesspoint_beschreibungen|39]]
 
[[Kategorie:Accesspoint_beschreibungen|39]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2024, 06:40 Uhr

ap39_200x50_001eff_00ff1e_ff1e00_AREA_last.png

ap39_200x50_001eff_00ff1e_ff1e00_AREA_day.png

ap39_200x50_001eff_00ff1e_ff1e00_AREA_week.png

ap39_200x50_001eff_00ff1e_ff1e00_AREA_month.png

ap39_200x50_001eff_00ff1e_ff1e00_AREA_year.png

Button-opennet-AP39.png Status
Standort Parkstraße 31
Antenne und Richtung ohne
Software Opennet Firmware (next generation) version 0.4-6 (nicht offizielle Firmware)
Typ / Hersteller Routerboard 450G
MAC-Adresse d4:ca:6d:6a:02:77
Besonderheiten Nachbar an WAN ist der Uplink zur Ulmenstraße AP173. An LAN hängt ein Buffalo WHR-G54HP zur drahtlosen Unterverteilung

Falls Bedarf bestehen sollte, sind weitere Aufbauten ohne weiteres möglich; einfach melden!

[Bearbeiten] Kontaktdaten

Name Christian Wedell
E-Mail
Telefon
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge