Maritim 2006: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kat.)
(kleine optische ueberarbeitung)
Zeile 1: Zeile 1:
== Eröffnung des Informatikjahres 2005 unter dem Motto: "marITim - mit Kurs auf IT" ==
+
23. März · Opennet-Stand auf der MarITim (Eröffnung Informatikjahr) ·  Beginn 14 Uhr ·  MS "Stubnitz" Rostock-Stadthafen
 +
 
 +
=== Eröffnung des Informatikjahres 2005 unter dem Motto: "marITim - mit Kurs auf IT" ===
 
[[Bild:marITim1.jpg|left|thumb|200px|Infostand auf der marITim]]
 
[[Bild:marITim1.jpg|left|thumb|200px|Infostand auf der marITim]]
 
Die Wissenschaftsjahre werden seit dem Jahr 2000 mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zusammen mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) ausgerufen. Nach dem Einsteinjahr 2005 ist 2006 das Informatikjahr.  
 
Die Wissenschaftsjahre werden seit dem Jahr 2000 mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zusammen mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) ausgerufen. Nach dem Einsteinjahr 2005 ist 2006 das Informatikjahr.  
 +
 
Bei der feierlichen Eröffnung des Informatik-Jahres am 23.3.2006 unter dem Titel "marITim - mit Kurs auf IT" auf der MS Stubnitz war die Opennet-Initiative mit einem Informationsstand vertreten. Das Interesse war allgemein groß, viele wollten einfach mal direkt erfahren, was Openet macht und wo Möglichkeiten der Zusammenarbeit sind - einige Kooperationen wurden angebahnt, die nächsten Monate werden zeigen, wie nachhaltig die Ergebnisse sind.
 
Bei der feierlichen Eröffnung des Informatik-Jahres am 23.3.2006 unter dem Titel "marITim - mit Kurs auf IT" auf der MS Stubnitz war die Opennet-Initiative mit einem Informationsstand vertreten. Das Interesse war allgemein groß, viele wollten einfach mal direkt erfahren, was Openet macht und wo Möglichkeiten der Zusammenarbeit sind - einige Kooperationen wurden angebahnt, die nächsten Monate werden zeigen, wie nachhaltig die Ergebnisse sind.
 +
 
Am Abend wurde die Opennet-Initiative im Vortragsprogram durch [[Benutzer:Ap46rene|Rene]] vorgestellt, auch hier ergaben sich im Anschluss spannende Gespräche.
 
Am Abend wurde die Opennet-Initiative im Vortragsprogram durch [[Benutzer:Ap46rene|Rene]] vorgestellt, auch hier ergaben sich im Anschluss spannende Gespräche.
  
weitere Informationen zum Informatikjahr finden sich unter: http://www.informatik-in-mv.de
+
Weitere Informationen zum Informatikjahr finden sich unter: http://www.informatik-in-mv.de
 +
 
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
 
=== Poster und Vortragspräsentation ===
 
=== Poster und Vortragspräsentation ===

Version vom 27. März 2006, 14:54 Uhr

23. März · Opennet-Stand auf der MarITim (Eröffnung Informatikjahr) · Beginn 14 Uhr · MS "Stubnitz" Rostock-Stadthafen

Eröffnung des Informatikjahres 2005 unter dem Motto: "marITim - mit Kurs auf IT"

Infostand auf der marITim

Die Wissenschaftsjahre werden seit dem Jahr 2000 mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zusammen mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) ausgerufen. Nach dem Einsteinjahr 2005 ist 2006 das Informatikjahr.

Bei der feierlichen Eröffnung des Informatik-Jahres am 23.3.2006 unter dem Titel "marITim - mit Kurs auf IT" auf der MS Stubnitz war die Opennet-Initiative mit einem Informationsstand vertreten. Das Interesse war allgemein groß, viele wollten einfach mal direkt erfahren, was Openet macht und wo Möglichkeiten der Zusammenarbeit sind - einige Kooperationen wurden angebahnt, die nächsten Monate werden zeigen, wie nachhaltig die Ergebnisse sind.

Am Abend wurde die Opennet-Initiative im Vortragsprogram durch Rene vorgestellt, auch hier ergaben sich im Anschluss spannende Gespräche.

Weitere Informationen zum Informatikjahr finden sich unter: http://www.informatik-in-mv.de


Poster und Vortragspräsentation

Infostand auf der marITim



Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge