Server/nagare: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Verweis auf Dokumentation)
(mehr status infos)
Zeile 1: Zeile 1:
Gateway befindet sich im Testbetrieb. Zur Funktionsweise schau in die [[Opennet_Firmware/Firmware-Paket_technische_Dokumentation#Internet_Freigabe_.28User-Gateways.29|Dokumentation der Opennet-Firmware]].
 
 
 
=== Technische Daten ===
 
=== Technische Daten ===
  
Zeile 18: Zeile 16:
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
 +
=== Status ===
 +
 +
* Dienste-Überwachung (Monit): https://admin:admin@nagare.opennet-initiative.de/
 +
* Traffic-Graphen (teucrium): http://nagare.opennet-initiative.de/traffic_graph.html
 +
 +
=== Traffic 24h ===
 +
 +
http://nagare.on-i.de/traffic_status/t_traffic_001__1d_tun+.png
  
 
[[Kategorie:Opennet Nodes]]
 
[[Kategorie:Opennet Nodes]]

Version vom 18. Februar 2007, 15:30 Uhr

Technische Daten

Name nagare
Anbindung Gateway ist nicht direkt ans Opennet angebunden und wird dezentral über Nutzer-Breitband-Zugänge ins Opennet gebracht.
IP-Adressen 139.30.241.8 (öffentlich, eth0)

192.168.0.251 (Netzintern wenn durch Nutzer ins Opennet gebracht)

Ausstattung Pentium-III Coppermine (700 Mhz ?) / 256 KB Cache
512 MB SDRAM

Status

Traffic 24h

t_traffic_001__1d_tun+.png

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge