Server/erina

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche

Erina ist ein Opennet Server und externes Gateway.

Technische Daten

Name erina
Hardware Virtualisiert, Xen VM (Server/windfluechter)
Betriebsystem Debian Linux
Anbindung Server/windfluechter
IP / DNS 31.172.31.201 - erina.opennet-initiative.de (öffentlich IPv4, eth0)
2a01:a700:4629:201::1 - erina.opennet-initiative.de (öffentlich IPv6, eth0)
192.168.0.247 - erina.on (Opennet IPv4, lo:0)
Ausstattung 1024 MB RAM
30 GB HDD (10 GB / + 20 GB /var)
Dienste OpenVPN (incl. User-Gateway u. IPv6 Support)
Opennet DNS (incl. *.on-Zone)
NTP-Server
OLSR
Backup Komplett, Ausnahmen in akito:/tank/exclude/ALL.txt
Backup auf Server/akito (per akito:/usr/local/sbin/backup.sh nach akito:/tank/erina/)

Verantwortlichkeiten

Status

Besonderheiten

  • IPv6 Subnet 2a01:a700:4629:201::/64 - Verwendung für Aussenanbindung Erina, lokale Dienste
  • IPv6 Subnet 2a01:a700:4629:fe00::/56 geroutet via 2a01:a700:4629:201::1 - Verwendung für OpenVPN Clients
  • Grub Boot-Record Installation auf /dev/xvda2 wird stets als Failed angezeigt, funktioniert dennoch (pygrub XEN)
  • Cronjob für Opennet CA CRL Download für OpenVPN Service, siehe Server Installation/OpenVPN

TODO:

  • (keine)

Asymmetrische Anbindung zu ein paar Nachbarn

Im November 2014 wurde auf der Admin-Mailingliste (Thema: UGW-Qualitätsinitiative: erina) die asymmetrische Bandbreite von erina in bestimmte Richtungen/Routen diskutiert.

  • betroffen sind beispielsweise Verbindungen mit Server/subaru, Server/megumi, Hosteurope (Köln)
  • nicht betroffen sind beispielsweise Verbindungen zu Wemacom (Schwerin), Vodafone (Frankfurt) und Amsterdam
  • betroffene Verbindungen zeigen eine geringe Downloadbandbreite (5...30 MBit/s) bei optimaler Upload-Bandbreite (>>600 MBit/s)
  • als Ursache wird Paketverlust in einem benachbarten Netz (eventuell bei hetzner) vermutet
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge