Livestream Jahresversammlung How-To

Aus Opennet
Version vom 26. Februar 2018, 15:30 Uhr von Thm (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Ziel

Da es jedes Jahr knapp wird, genügend Teilnehmer für die Jahresversammlung zusammen zu finden, versuchen wir, eine Online-Teilnahme zu ermöglichen. Dafür brauchen wir Hin- und Rückkanal.

Bewährte Technik

Versuche

Wir haben in den Jahren mit verschiedenen Setups probiert, was am besten passt. Dazu gehört neben der Hardware vor Ort auch die Software und Plattform zum Diskutieren und Videoübertragen.

Video

Hier haben wir anfangs einfache Webcams genutzt, die ein recht ordentliches Bild lieferten. Teilweise konnten die Zuschauer alle Webcams parallel sehen und die gewünschte auswählen. Bei wenig Licht kommt diese Lösung recht schnell an ihre Grenzen.

Neben der reinen Kamera ist noch wichtig, wie das Bild in den "Senderechner" kommt. USB-Webcams lassen sich dabei natürlich ohne Probleme direkt anschließen. Ein alter DV Camcorder mit FireWire (auch bekannt als IEEE 1394 oder i.LINK bei Sony) war schon etwas schwieriger, aber viele ältere Notebooks haben noch entsprechende Eingänge.

Apropos Notebook. Natürlich ist ein solches Gerät eher geeignet, als ein Desktop-PC, der mit in den Versammlungsraum getragen werden möchte. Außerdem bringt er die notwendige WLAN-Anbindung gleich mit, denn meistens ist kein Netzwerk-Anschluss verfügbar.

Audio

Plattform

Aktuelles Setup

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge