Benutzer:MathiasMahnke/Projekt Alternatives G8 Medienzentrum 2007

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aufbau eines Alternatives Medienzentrum und eines drahtlosen Informationszugangs in Zusammenarbeit mit den Rostock Kulturvereinen und etablierter Opennet/Freifunk Technik.

Ideenskizze

Stand 2007/02/25 MMahnke

Radioforum

  • 40 Teilnehmer, max. 10 stationäre Arbeitsplätze
  • 1x 10/100 Mbit Switch, mind. 8 Ports
  • 1-2x Access Point für Notebooks, je nach Anzahl und Örtlichkeit

Alternatives Medienzentrum

  • 10 - 50 Teilnehmer? Zelt im Außenbereich?
  • 1x 10/100/1000 Mbit Switch, mind. 24 Ports
  • 1-3x Access Point für Notebooks, ggf. Versorgung für umliegendes Areal

Freier Internetzugang

  • an festlegeten Orten "Hotspots", 10-100 gleichzeitige Nutzer?
  • z.B. 4 definierte Ort (Frieda-23, Doberaner Platz, Mau-Club, Haedgehafen)
  • dort extra Access Points aufstellen (min. 4, ideal > 4), Uplink über Opennet

Wireless / Wired Backbone

  • Vernetzung untereinander mit OLSR Netzwerk (wie bei Opennet bereits eingesetzt)
  • 1-2 5 Ghz Backbone Stecken, z.B. Frieda-23 <--> Heilig-Geist-Kirche + Haedgehafen <--> Frieda-23
  • Alternative Medienzentrum im Aussenbereich per Ethernet-Kabel oder Wireless Link (11b/g)
  • Verkablung der APs untereinander und an den Standorten notwendig
  • Ethernet-Kabel vorrätig halten an den Switchen
  • neue freie Internet-Anschluesse einbinden (mit Standard Opennet "User-Gateway" Technik)
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge